• aus_tron_aut@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    10 months ago

    Finde es interessant dass das noch immer so ein Thema ist in Deutschland.
    Wie ja selbst der Beitrag zeigt, kaum der Rede wert.

    • mhajoha@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      10 months ago

      Bei solchen Beiträgen ist es nicht überraschend, dass so viele Deutsche immernoch eine irrationale Angst vor Atomkraft haben.

  • 342345@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    10 months ago

    Besonders von Strahlung betroffen sind den Messungen zufolge Semmelstoppelpilze, Gelbstielige Trompetenpfifferlinge, Gemeine Rotfußröhrlinge, Maronenröhrlinge, Mohrenkopfmilchlinge, Ockertäublinge, Rotbraune Scheidenstreiflinge, Violette Lacktrichterlinge und Ziegenlippen.

    Wow, die Welt der Pilznamen ist echt einen Ausflug wert.

  • prenatal_confusion@lemmy.one
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    5
    ·
    10 months ago

    Relativieren ist doof, ABER:

    • 20 Flüge Mittelstrecke
    • Elektrosmog (LOL, scnr)
    • diverse carcinogene Stoffe in Lebensmitteln und vermutlich carcinogene Stoffe in noch größeren Mengen
    • wem fällt spontan noch was ein?

    Lassen das ganze nicht so schlimm aussehen. Vor allem bei der angegeben Verzehrmenge (die als nicht kritisch beurteilt wird).

    Gleiches Thema mit dem Kühlwasser vom Fukushima meltdown. Das sind so Überschriften, die nicht wirklich weit weg von Springer sind.

      • tofuwabohu@slrpnk.net
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        10 months ago

        Nicht 200g Pilze = 20 Flüge, sondern 200g Pilze pro Woche für ein Jahr und nur Pilze mit der entsprechenden Belastung. Das sind über 10kg. Ist nicht unrealistisch viel, aber doch ne andere Dimension.

        • Turun@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Was für eine dumme Einheit (nicht du, der Artikel). Das ist wie 2,4kWh/Tag oder so. Sag einfach 100W.

          200g/Woche * 1 Jahr = 10kg/Jahr = 20 Flüge/Jahr

          Ergo 500g Pilze = 1 Flug

      • qtj@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Das sind aber 200g Pilze pro Woche. Wenn man so viel das ganze Jahr über und auch nur von den Radioaktivsten Pilzen aus dem Wald holt würde ich sagen, dass Pilze sammeln schon ein wichtiges hobby für einen ist und das gestiegene Risiko verkraftbar ist.

    • piekay@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      3
      ·
      10 months ago

      Rauchen. Auch generell gilt: lange, kontinuierliche Exposition Exposition zu kleinen bis mittleren Mengen sind nicht gefährlich, weshalb die WHO die Todeszahlen des Reaktorunglücks in Fukushima auch auf null schätzt. Unsere Körper sind ziemlich gut darin sich selbst zu reparieren, problematisch wird es nur dann, wenn schneller Schäden entstehen als repariert werden können

      • vanZuider@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        Unsere Körper sind ziemlich gut darin sich selbst zu reparieren, problematisch wird es nur dann, wenn schneller Schäden entstehen als repariert werden können

        Soweit ich weiß, ist das beim Krebsrisiko aufgrund radioaktiver Strahlung eben nicht der Fall; es gibt keinen Schwellenwert, unterhalb dessen Strahlung in Bezug auf das Krebsrisiko unbedenklich wäre, sondern das Risiko steigt linear mit der Belastung. Wenn es um Strahlenkrankheit geht, gibt es natürlich einen solchen Schwellenwert, aber den erreicht man als Normalsterblicher eher nicht.