SchwätzGPT bekommt den Job
Das wäre mal ein Anwendungsfall, wo ich KI tatsächlich gut finde. Bewerbungsschreiben sind in den meisten Berufen so eine unnötige, floskelgefüllte Grütze die die Leute dazu animiert rumzulügen und in der Regel nichts mit dem Berufsalltag zu tun hat.
Genau wie Marketingtexte.
Ich bin mal über einen Produkttext gestolpert, bei dem ich mir sicher bin, dass er mit KI geschrieben wurde. Aber so schlecht, dass ich dann auf den Kauf verzichtet habe.
Besonders bei Softwarelösungen für Unternehmen ist das extrem. Gefühlt steht da immer das gleiche. Man liest den Text und hat am Ende immer noch keine Ahnung wozu das gut ist.
Irgendwas innovativ, irgendwas führend auf dem Feld irgendwas überdurchschnittliches Gehalt.
Das Problem ist halt, dass man mit so einem Schrott schlechte Symptomlinderung betreibt aber es noch verschlimmert.
Kenne selber Firmen die solche Texte komplett mit KI schreiben, Mails aus wenigen Stichwörtern usw.
Ja verdammt, dann schreib doch bitte nur wenige Stichwörter!
Das ist so schlecht für den Planeten, also vor allem die KI Eingabe, und ein absoluter Pain für alle Selbstdenkenden
Brechend: Unternehmen handelt nicht im Interesse des Planeten!
Lol das war ne Nachhaltigkeitsfirma
Wenig Geld, entsprechend wenige Mitarbeiter, mit KI können die ihre Laberfähigkeiten ultra skalieren
Lachend aus laut, was ist eine Nachhaltigskeitsfirma?
@rumschlumpel @bennypr0fane Ich kriege eh nie einen Job, weil ich immer schonungslos ehrlich jede Frage beantworte und nie irgendwas schöne.
Profitip: die bewerbungen immer mit “Sehr geehrter personalchef” statt mit “Dummes kapitalistenschwein” beginnen! Musste ich am anfang auch erst lernen.
“Du armes Systemopfer” geht nicht?
Nicht mehr lange, und es sieht so aus:
Bewerber: „ich will den Job“ => KI macht eine Bewerbung draus => KI beim Arbeitgeber dampft das zu „ich will den Job“ zusammen => Personaler liest „ich will den Job“
Absurd.
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.