Angelehnt an einen populären Thread einer sterbenden Internetseite:

Auf welches Produkt schwört ihr?

    • harald_im_netz@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Safe! Shampoo und Körperseifen holen wir bei Sauberkunst, Handseifen da wo sie uns zu fallen und was wir eben ausprobieren möchten :-)

      • unrealestate_agend@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Schaut vielleicht erstmal so aus, aber die halten ja auch viel länger. Dementsprechend rechnet sich dass wieder. Abgesehen davon ist Kernseife und so festes Shampoo wesendlich hautverträglicher und weniger quatsch drinne.

  • OddFed@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    1*1=1 Leicht zu merken, ist nicht null und die selbe Zahl wie beide (!) Faktoren.

  • swnt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Noise-Cancelling In-ear Kopfhörer. Als jemand mit etwas Hochsensibilität (bin leicht zu überstimulieren via Sound uns Licht etc.) merkte ich erst mich solchen Kopfhörern, wie laut es echt in Städten ist und wie beruhigter ich nun endlich gehen kann. Ziemlich schade und nervig, dass Laute Autos so normalisiert und “unvermeidbar” sind.

    Dazu noch: Persönliches Wissensmanagement mit Obsidian.md (https://obsidian.md). Seitdem ich das habe, habe ich nicht mehr das Gefühl Information zu verlieren (die ich längerfristig brauche) und habe auch keine Angst, dass irgendeinw Firma einen Lock in macht (Evernote, Reddit etc…)

      • vanZuider@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        1 year ago

        Als Fußgänger sollte es in Ordnung sein. Auf dem Fahrrad würde ich niemals irgendwelche Kopfhörer tragen, und als ich vor einigen Jahren doch noch den Führerschein gemacht habe, war eine der größten Überraschungen in den ersten paar Fahrstunden, dass ich im Auto im Gegensatz zum Fahrrad den restlichen Verkehr praktisch nicht hören kann und mich dadurch zuerst ziemlich in meiner Wahrnehmung eingeschränkt gefühlt habe.

        • denny@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Selbst als Fußgänger sollte man gut aufpassen. ANC und aufs Handy gucken, keine gute Mischung. Als Radfahrer mag ich diesen Trend nicht: Fußgänger anklingeln, hört nicht wegen Kopfhörer, ist nicht selten sowas und ärgert mich mild.

    • pufferfischerpulver@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Was hast du denn für Welche? Hab Samsung’s galaxy buds pro und finde, dass selbst zügiges gehen genug Wind erzeugt um bei ACN nur rauschen zu hören wegen Wind im Mikrofon. Von windigem Wetter oder gar Radfahren (da wenn passthrough an ist) ganz zu schweigen.

      • swnt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Ah, ich habe irgendwie die notifications für den Post nicht erhalten. Spät aber dennoch meine Antwort: Sennheiser CX true Wireless. Ganz zufrieden damit

  • Lopoloma@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Bohrhammer. Nie wieder den Bohrer durch die Wand schinden.
    Erst ohne Hammer durch die ganze Fliese, dann Hammer zuschalten und mit leichtem Druck durch die Wand. Wie ein Messer durch heiße Butter.

    Bohre vorzugsweise in Fugen, da es das Bruchrisiko minimiert und diese Löcher nicht so arg auffallen, sollten sie wieder gefüllt werden.

    Ich habe einen grünen von Bosch und bin zufrieden. Aber werde demnächst eine Oberfräse von Parkside (Lidl) probieren.
    Kostet ca. die hälfte einer Bosch, kommt mit Fräsaufsätzen, und dürfte für meine Zwecke ausreichen.

        • Krik@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Das Zeug verwendet man unter anderem als Waffenöl, daher kommt auch der Name. Als Waffenöl nimmt man nicht irgendwas. Ich sprühe immer mein Quad damit ein. Das versiegelt die Oberfläche, schützt vor Rost und sollte mal irgendwo was abgeschabt werden, sorgt die Kriechfähigkeit dafür, dass die bloße Stelle bald wieder bedeckt ist. Tolles Zeug!

          Weiterhin wurde das Zeug im ersten Weltkrieg auch als Wundschutz genommen. Abschürfung? Einfach Balistol drauf. Und nein, das war kein Witz.

          WD40 ist eigentlich nur ein Wasserverdränger. Es hat nur ungenügende Schmiereigenschaften. Als Konservierungsmittel kann man es leider nicht verwenden, es bleibt nicht kleben. Zum Putzen ist es aber gut.

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            1 year ago

            WD40 ist eigentlich nur ein Wasserverdränger. Es hat nur ungenügende Schmiereigenschaften. Als Konservierungsmittel kann man es leider nicht verwenden, es bleibt nicht kleben. Zum Putzen ist es aber gut.

            Man muss sich einfach vor Augen führen, dass WD40 eigentlich nicht zum Schmieren gedacht ist, sondern zur Reinigung bevor man Schmiere aufträgt. Hat mir den Geist geblasen, als ich das realisiert habe, weil es ja so universell als Schmiermittel eingesetzt wird.

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ich bin hier wohl in einer Werbeunterbrechung von Ballistol gelandet. Ballistol - schmiert, schützt und schmeckt!

        • Magnetar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          1 year ago

          Ich hab jetzt schon irgendwie das Bedürfnis, mir Ballistol zu besorgen.

          Ob für Mensch, Tier oder Technik – Ballistol Universalöl ist das wohl vielseitigste Universalöl überhaupt. Es pflegt, konserviert, reinigt, schützt und schmiert: daheim, am Arbeitsplatz und unterwegs. Unersetzlich für Handwerk, Haus, Hobby und Industrie – Ballistol Universalöl ist das richtige Öl für 1000 Fälle und mehr.

  • qqw@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Diese Hosen: https://www.varusteleka.com/en/product/sarma-cargo-pants/55318 Ich hab von beiden Varianten (kurz und lang) 2 paar und trage das ganze Jahr nur seltenst andere Hosen. Bequem, pflegeleicht (abends waschen, morgens trocken. Oft genügt auch nur ausklopfen) und vor allem: Ich trage so viel Quatsch mit mir herum (Taschenlampe, Multitool, Geldbeutel, Handy, Drei- und Vierkant, etc.), und es ist so nice, wenn man immer genau weiß, wo alles steckt.

  • BerührtGras@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Lenovo Thinkpad X220 von 2011. Das Teil ist der Hammer. Leicht zu zerlegen, günstig in der Anschaffung. Austauschbare Akkupacks!

  • Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Die Fensterputztücher von Aldi Nord. Mit dem ersten nass (nur mit Wasser) wischen, mit dem anderen abtrocknen. Fertig. Die funktionieren so gut, dass ich sie nur noch für Spiegel und Monitore etc. benutze. Denn immer wenn ich damit die Fenster zu sauber mache, wirft sich innerhalb weniger Tage ein Vogel mit Karacho dagegen.

  • n0x0n@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Rasierhobel Merkur 33c. Ich besitze (und benutze) auch ältere Hobel (>100 Jahre alt), aber der Merkur rasiert gründlich und sanft. Plus, die Klingen sind sooo viel günstiger als die System-Klingen…

    • SourSweetChaos@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Hab ein Mühle und bin auch sehr zufrieden. Für jeden der noch keinen Rasierhobel probiert hat auf jeden Fall ausprobieren. Einfaches und gründliches rasieren für einen Bruchteil der Kosten.

      • notapantsday@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Man muss sich aber angewöhnen, sanfter zu sein, die meisten Leute drücken den Rasierer viel zu feste auf. Deswegen sind Rasierer mit 3, 4 oder 5 Klingen auch so beliebt, weil sich da der Druck wenigstens auf mehrere Klingen verteilt. Wenn man dann mit dem Rasierhobel genau so feste aufdrückt bekommt man zumindest bei empfindlicher Haut sofort Rasurbrand.

        Ich stelle mir immer vor, dass ich einen Hamster rasiere und lege den Hobel nur an, ohne überhaupt aufzudrücken. Das Eigengewicht reicht aus und wenn das mal nicht so sein sollte, heißt das dass es Zeit für eine neue (scharfe) Klinge ist.

        Ich hatte viele Jahre große Probleme mit dem Rasieren (sehr dickes Barthaar und sehr empfindliche Haut). Bin mit allen möglichen Nass- und Trockenrasierern verzweifelt, immer Rasurbrand. Bis ich anfing mich mit dem Hobel zu rasieren. Dass es billiger ist und so ein Rasierhobel auch einfach viel schicker ist, ist nur ein netter Nebeneffekt.

        • SourSweetChaos@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Ich hab so zwei Wochen gebraucht bis ich mich an den Hobel gewöhnt hatte. Ich rasiere mittlerweile alles: Achseln, Brust und auch den Intimbereich mit dem Hobel. Dadurch dass der Hobel eine viel kleinere Auflagefläche hat als der Platikschrott komme ich an vielen Stellen besser zurecht.

    • EidorianSan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Was für Klingen verwendet ihr denn so? Meine ersten waren die von Astra, mit denen bin ich direkt so super klargekommen, dass ich keine anderen seitdem probiert habe.

    • sour@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Ist die Marke des Hobels und der Klingen sonderlich wichtig? Habe beides von Wilkonsin Sword, aber bekomme jedesmal furchtbaren Rasurbrand. Keine Ahnung was ich falsch mache. Mit gaaanz wenig druck hab ichs auch schon probiert, aber zieht einfach doch jedes Mal. Das Problem hab ich bei dem typischen Gilette System einfach nicht.

      • n0x0n@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Hi, ich denke, die Marke des Hobels ist nicht das Ding, aber Hobel ist nicht gleich Hobel. Es gibt welche mit einem größeren Klingenspalt, die sind dann “aggresiver” (auch zur Haut). Manche lassen sich sogar einstellen, indem man am Griff dreht bzw. an einem Ring (z.B. der Dovo/Merkur Futur oder der Gillette Adjustable). Die Klingen sind ganz sicher wichtig, ich nehme entweder Personna Red (aus Israel, wenn ich mich richtig erinnere) oder Derby (aus der Türkei). Kaufe ich im Internet. Die Rasierseite (oder der Rasierschaum) sind auch wichtig, besonders am Anfang musste ich ein wenig lernen, wie man da so vorgeht. Gesicht waschen, einschäumen, warten. Durch das Warten quellen die Barthaare auf und sind leichter zu rasieren (sagt man - bei mir scheint’s zu stimmen). Man sagt auch, dass sich die Haut erst an einen Hobel gewöhnen muss - auch das hat, zumindest bei mir, gestimmt. Und - wichtig: Nicht gegen die Wuchsrichtung rasieren…

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Ich rate mal dazu, auf die Nährstofftabelle zu schauen und das mit einem normalen Tomatenketchup zu vergleichen. Fast alle Gewürz-/Curryketchups haben viel mehr Zucker drin. Ich nehme lieber normalen Ketchup und werfe noch einen Löffel Currypulver drauf.

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Es geht mir bei Hela Gewürzketchup -Delikat- nicht um die Nährstoffe sondern um den Geschmack. Aber danke für deine Besorgnis.