• Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Wenn man also bei der Wahl des Lebensmittelpunkts nicht wie ein Lemming in eine der top 10 Städte rennt und dort noch Innenstadtlage verlangt ist es gar nicht so wild eigentlich.

    Die Leute in Deutschland gehen nicht “blind wie die Lemminge” in die Großstädte, weil es “cool” ist, sondern weil sie etwas ganz Konkretes suchen und zwar Urbanität. Urbanität ist nichts genuin megametropoliges - solche gibt es in Deutschland ja eh nicht -, sondern ein Phänomen, das sich aufgrund der hohen Bodenpreise in echten Großstädten auch entgegen von stadtplanerischen Widerständen durchsetzen kann. Wenn man Urbanität aber einfach auch in Kleinstädten zulassen würde, dann würde sich die Wohungsnachfrage auf mehr Städte verteilen und es gleichzeitig mehr Wohnraum geben. Der status quo ist aber nunmal, dass es Urbanität derzeit nur in ganz wenigen Stadtvierteln ganz weniger deutscher Städte gibt.

    In den großen Städten im Ruhrgebiet können sich arbeitende Menschen noch ganz gut allein mehrere Zimmer nahe der Innenstädte leisten, Mieten für ordentliche Wohnungen liegen so bei 10 €/qm kalt.

    Menschen wollen nicht in Innenstädten leben, sondern in urbanen Nachbarschaften, die sich durch die niedrigschwellige Verfügbarkeit von Ammenities wie gastronomisch vielfältigen Einrichtungen, Kulturveranstaltungsorte, Begegnungsstätten, Betreuungseinrichtungen, etc… Das Konzept einer monozentrischen Stadt, die sich um eine am Massenkonsum orientierende und homogenisierte Innenstadt herum zyklisch aufbaut, steht dem sogar entgegen. Eine Urbanität maximierende Stadt ist polyzentrisch um Knotenpunkte des innerstädtischen ÖPNVs herum aufgebaut und stark durchmischt.

    • peterpan520@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Das klingt tatsächlich sehr interessant. Gibt es auf der Welt bekannte Städte, die das schon befolgen?

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Du wirst es nicht glauben: Das Ruhrgebiet.

        Aber das werden nur Leute verstehen, die schon mal da waren und nicht mehr das 70er Bild mit stinkenden Kohleschächten im Kopf haben.

        Im Ruhrgebiet weisst du nicht, wann die eine Stadt auf und die andere anfängt. Prosperierende Zentren Ddorf, Essen und Dortmund (West bis Ost) mit ner Menge Kultur. Dazwischen noch ne Menge Städte von Assi bis Xtrme Wealthy. Mieten von A bis Z.